Die Siebziger Jahre
20.04.1971
Gründung als Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die Geschäftsführung besteht aus einer oder mehreren Personen. Zu gemeinsam vertretungsberechtigten Geschäftsführern werden bestellt: Herr Direktor Hans Körner und Herr Dipl.-Ing. Eugen Röhrauer
Stammkapital 300.000,- DM
Eintragung ins Handelsregister am 20.10.1971
Gesellschafter: Stadt Bad Neustadt, Landkreis Rhön-Grabfeld, Gemeinde Brendlorenzen, Überlandwerk Rhön GmbH, Gasversorgung Unterfranken GmbH





1972
Am 05. Mai 1972 konnte der erste Kunde in Bad Neustadt mit Erdgas beliefert werden.

1977
Aufnahme der Stadt Mellrichstadt in den Gesellschafterkreis.
1978
Die Gemeinde Brendlorenzen scheidet aufgrund der Eingemeindung als Stadtteil in Bad Neustadt als Gesellschafter aus. Die Einlage geht auf die Stadt Bad Neustadt über.
1978
Inbetriebnahme der HD-Leitung Niederlauer- Mellrichstadt durch Wirtschaftsminister Anton Jaumann.
Aufnahme der Gasversorgung in Unsleben und Mellrichstadt.


Die Achtziger Jahre
1984
Aufnahme der Gasversorgung in Salz

1985
Aufnahme der Gasversorgung in Hohenroth

1988
Aufnahme der Gasversorgung in Niederlauer, Wülfershausen und Saal



Die Neunziger Jahre
1994
Aufnahme der Gasversorgung in Burglauer

1996
Die Bayerische Rhöngas GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen in der Stadthalle in Bad Neustadt
1996
Aufnahme der Gasversorgung in Oberstreu

1998
Aufnahme der Gasversorgung in Heustreu

Start ins neue Jahrtausend
2001
Feierliche Inbetriebnahme der Erdgasleitung Oberwildflecken - Bischofsheim und Aufnahme der Gasversorgung in Bischofsheim
2003
Aufnahme der Gasversorgung in Rödelmaier

2007
Mit Aufnahme der Wärmeversorgungen in Unsleben und Mellrichstadt erweitert die Bayerische Rhöngas ihr Dienstleistungsangebot um den Bereich der Wärmeversorgung aus regenerativen Energien.
2011
Feier "40 Jahre Bayerische Rhöngas GmbH" sowie Einweihung des Biomasse-Heizwerks und des Fernwärmenetzes in Bad Neustadt mit Tag der Offenen Tür
2013
Aufnahme der Gasversorgung in Wollbach

2018
Aufnahme der Gasversorgung in Hollstadt
